Zur Einreise in die USA benötigen Sie einen gültigen, maschinenlesbaren Reisepass. Bei vorläufig ausgestellten Reisepässen zusätzlich ein Visum. Ohne Visum Reisende müssen sich spätestens 72 Stunden vor dem Abflug über das Online-System ESTA unter
registrieren und die persönlichen Daten und Reisedaten in das Online-Formular eingeben (dies gilt auch für Kinder).
Fragen und Antworten zum Online-System ESTA
Seit dem 12. Januar 2009 werden Passagiere, die in die Vereinigten Staaten einreisen und aus Ländern kommen, mit denen die USA ein visafreies Einreiseabkommen abgeschlossen haben, eine Vorabautorisierung über das Electronic System for Travel Authorization (ESTA) anfordern müssen. Die Gruppe dieser Länder, zu denen auch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören, werden im folgenden kurz Visa-Waiver-Länder genannt.
Mit ESTA werden Staatsbürger aus den Visa-Waiver-Ländern kein Formblatt mit Einzelheiten zu ihrer Person während ihrer Reise in die USA mehr ausfüllen müssen. An deren Stelle müssen die Informationen spätestens 72 Stunden vor Abreise in die USA in ESTA zur Genehmigung eingereicht werden.
Nachdem der ESTA-Antrag genehmigt ist, wird diese Genehmigung für zwei Jahre gültig sein bzw. so lange, wie der Reisepass gültig ist, je nachdem, welcher Fall zuerst eintritt. Die ESTA-Genehmigungen sind auch für Mehrfacheinreisen in die USA gültig.
Begleitete und unbegleitete Kinder werden gleichfalls einen jeweils eigenständigen ESTA-Antrag über ihre Erziehungsberechtigten stellen müssen.
Reisende aus Visa-Waiver-Ländern, die keine ESTA-Genehmigung nachweisen können, müssen mit einer Beförderungsverweigerung seitens der Fluglinie, einer verspäteten Beförderung oder einer Verweigerung der Einreise in die USA seitens der Einreisebehörden rechnen.
Urlauber müssen seit 8. September 2010 bei USA-Besuchen, die nicht länger als 90 Tage dauern, eine Einreisegebühr von umgerechnet rund zehn Euro (14 US-Dollar) zahlen. Die Gebühr wird fällig, sobald Reisende im Internet die ESTA-Erlaubnis beantragen. Die Gebühr ist vorab und ausschließlich per Kreditkarte zu zahlen. Die Kreditkarte muss nicht auf den Namen des Antragstellers ausgestellt sein. Die Erlaubnis gilt für zwei Jahre und muss bei einer erneuten Einreise nicht neu beantragt werden.
Zur Beachtung:
Seit November 2010 verlangen die USA weitere Angaben von Flugreisenden. Im Rahmen des "Secure Flight Programms" müssen Flugbuchungen künftig bis spätestens 72 Stunden vor Abflug neben dem vollständigen Namen auch Geburtsdatum und Geschlecht des Reisenden enthalten. Die Daten werden von den jeweiligen Airlines vorab an die amerikanische Transportsicherheitsbehörde übermittelt.
Detaillierte Informationen zum Secure Flight Programm sind auf den Webseiten der US-Behörde TSA zu finden.
Fragen und Antworten auf www.fluege.com
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Fragen zur Sicherheit Ihrer Daten
- Wie sicher sind meine Daten bei der Flugbuchung auf fluege.com?
Möglichkeiten der Flugbuchung
- Was ist ein Nonstopflug?
- Was ist ein Direktflug?
- Was ist ein Gabelflug?
- Was ist ein Multistopp-Flug?
- Was ist ein Around-the-World-Ticket?
Fragen zu Zahlung und Rechnung:
- Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Einreise in die USA
- Wie sind die Einreisebestimmungen für Reisen in die USA?
Fragen zur Flugbuchung
- Wie kurzfristig kann ich Flüge buchen?
- Was ist bei der Buchung von Billigfluggesellschaften zu beachten?
- Was ist ein E-Ticket?
- Wie komme ich in den Besitz meiner Flugtickets?
- Ist es möglich, das Rückflugdatum meiner Flugbuchung offen zu lassen?
- Kann ich einen Flug für eine andere Person buchen?
- Ist eine telefonische Buchung zum gleichen Preis möglich?
- Kann ich meinen Flug umbuchen oder stornieren?
- Wie erfahre ich ob meine Buchung erfolgreich war?
- Ist eine Rückbestätigung meines Fluges notwendig?
- Was muss ich bei einer Flugzeitenänderung beachten?
- Wie sind die Altersgrenzen für Babies und Kinder bei Flugbuchungen?
- Warum ändern sich Flugpreise ständig?
- Wie finde ich den günstigsten Flugpreis?
- Welcher Flug passt am besten zu mir?
- Wann muss ich meinen gebuchten Flug bezahlen?
- Kann ich meinen Sitzplatz bei fluege.com reservieren?
- Sind Flugtickets auf andere Personen übertragbar?
- Ist es möglich, eine Teilstrecke verfallen zu lassen?
- Gibt es eine Flugsuche nach Preis?
- Wieviel Gepäck darf ich auf einem Linienflug mitnehmen?
- Wie sieht die Gepäckregelung bei Billigfliegern aus?
- Wann muss ich einchecken?
- Was bedeuten die Angaben in den Tarifbedingungen?
- Sind die Flugzeiten als lokale Zeiten angegeben?
- Woher weiß ich, mit welchem Flugzeugtyp ich fliegen werde?
- Gibt es eine Versicherung speziell für Flüge?
- Wann buche ich am günstigsten?
- Was bedeutet unter Extras auf der Flugabfragemaske "Nur direkte Flüge"?
- Was bedeutet unter Extras auf der Flugabfragemaske "Fare Mix"?
- Kann ich bei www.fluege.com eine Gruppe mit 10 oder mehr Personen buchen?
- Ist eine unverbindliche Buchungsanfrage bei Flügen online möglich?
- Was bedeutet "maschinenlesbarer Reisepass"?