In der Regel ist innerhalb der EU, Island, Schweiz und Norwegen die Mitnahme von einem Stück Handgepäck pro Fluggast in die Kabine erlaubt. Dieses Gepäckstück darf im Normalfall nicht größer als 55 x 40 x 20 cm sein und nicht mehr als 8 kg wiegen (abweichende Regelungen bei USA- und Großbritannienflügen sowie in Business / First Class). Flüssigkeiten dürfen nur eingeschränkt mit an Bord genommen werden, wenn der Flug innerhalb der EU startet, ein Anschlussflug ab Europa oder ein innerdeutscher Flug ist (spezielle Regelungen müssen strikt beachten werden).
Für aufzugebendes Gepäck liegen die Freigrenzen im Normalfall bei 20 kg in der Economy Class, bei 30 kg in der Business Class und bei 40 kg in der First Class.
Diese Freigepäckmengen können jedoch von Fluggesellschaft zu Fluggesellschaft variieren.
Für die Mitnahme eines zweiten Gepäckstückes verlangen einige Fluggesellschaften Gebühren. Auf bestimmten Strecken können höhere Freigepäckmengen bestehen oder ein sogenanntes 2-Piece-Concept bestehen.
Für Billigflüge / Lowcost-Airlines gelten oftmals stark abweichende Gepäckbedingungen.
Da die Gepäckbestimmungen je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sein können, empfehlen wir Ihnen, sich schon vor Abflug auf der Website der betreffenden Airline zu informieren.
Fragen und Antworten auf www.fluege.com
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
Fragen zur Sicherheit Ihrer Daten
- Wie sicher sind meine Daten bei der Flugbuchung auf fluege.com?
Möglichkeiten der Flugbuchung
- Was ist ein Nonstopflug?
- Was ist ein Direktflug?
- Was ist ein Gabelflug?
- Was ist ein Multistopp-Flug?
- Was ist ein Around-the-World-Ticket?
Fragen zu Zahlung und Rechnung:
- Welche Zahlungsarten werden akzeptiert?
Einreise in die USA
- Wie sind die Einreisebestimmungen für Reisen in die USA?
Fragen zur Flugbuchung
- Wie kurzfristig kann ich Flüge buchen?
- Was ist bei der Buchung von Billigfluggesellschaften zu beachten?
- Was ist ein E-Ticket?
- Wie komme ich in den Besitz meiner Flugtickets?
- Ist es möglich, das Rückflugdatum meiner Flugbuchung offen zu lassen?
- Kann ich einen Flug für eine andere Person buchen?
- Ist eine telefonische Buchung zum gleichen Preis möglich?
- Kann ich meinen Flug umbuchen oder stornieren?
- Wie erfahre ich ob meine Buchung erfolgreich war?
- Ist eine Rückbestätigung meines Fluges notwendig?
- Was muss ich bei einer Flugzeitenänderung beachten?
- Wie sind die Altersgrenzen für Babies und Kinder bei Flugbuchungen?
- Warum ändern sich Flugpreise ständig?
- Wie finde ich den günstigsten Flugpreis?
- Welcher Flug passt am besten zu mir?
- Wann muss ich meinen gebuchten Flug bezahlen?
- Kann ich meinen Sitzplatz bei fluege.com reservieren?
- Sind Flugtickets auf andere Personen übertragbar?
- Ist es möglich, eine Teilstrecke verfallen zu lassen?
- Gibt es eine Flugsuche nach Preis?
- Wieviel Gepäck darf ich auf einem Linienflug mitnehmen?
- Wie sieht die Gepäckregelung bei Billigfliegern aus?
- Wann muss ich einchecken?
- Was bedeuten die Angaben in den Tarifbedingungen?
- Sind die Flugzeiten als lokale Zeiten angegeben?
- Woher weiß ich, mit welchem Flugzeugtyp ich fliegen werde?
- Gibt es eine Versicherung speziell für Flüge?
- Wann buche ich am günstigsten?
- Was bedeutet unter Extras auf der Flugabfragemaske "Nur direkte Flüge"?
- Was bedeutet unter Extras auf der Flugabfragemaske "Fare Mix"?
- Kann ich bei www.fluege.com eine Gruppe mit 10 oder mehr Personen buchen?
- Ist eine unverbindliche Buchungsanfrage bei Flügen online möglich?
- Was bedeutet "maschinenlesbarer Reisepass"?